MUSIK – der passende Soundtrack zur Trauung

Die standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung ist ein sehr besonderer Moment im Leben eines Paares, der seinen eigenen Soundtrack verdient. Egal, ob es eine standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung ist – eines darf nicht fehlen und das ist die Musik.

Der Weg zum Altar oder der Moment nach der Trauung bekommt durch eine musikalische Begleitung live vor Ort eine noch größere emotionale Wirkung. Es entstehen einzigartige Moment, die unvergessen in Erinnerung bleiben. Dafür lohnt es sich, im Vorfeld ein bisschen Zeit und Energie zu investieren.

Wie finde ich die passende Musik?

Die Liedauswahl sollte zum Hochzeitspaar passen. Einige Paare haben einen besonderen Kennenlernsong oder einen speziellen Künstler, den beide toll finden. Das macht die Sache leichter und so steht oft das Lied zum Ein- oder Auszug oder nach dem Eheversprechen bereits fest.

Wie aber wird das weitere Programm gefüllt?
Der Umfang variiert je nach Art der Trauung enorm und so sind bei einer standesamtlichen oder freien Trauung manchmal nur drei Lieder, bei einer kirchlichen Trauung bis zu 12 Lieder auszusuchen.

Als erstes muss man sich als Paar sicherlich darauf einigen, ob es eine rein klassische, rein moderne oder eine gemischte Liedauswahl geben soll.
Als ersten Anhaltspunkt hier einmal einige Top 3 Lieder, die gerne genommen werden.

Top 3 aus Klassik:

  • Kanon in D von Johann Pachelbel
  • Ave Maria von Franz Schubert
  • Jesu bleibet meine Freude von Johann Sebastian Bach

Top 3 aus Pop:

  • Bitter Sweet Symphony von The Verve (instrumental)
  • A Thousand Years von Christina Perri
  • Thinking Out Loud von Ed Sheeran

Top 3 aus Filmmusik:

  • A Whole New World aus Aladdin
  • Dir gehört mein Herz aus Tarzan
  • Beauty and The Beast Theme

Top 3 Jazzstandards:

  • What a Wonderful World von Louis Armstrong
  • L.O.V.E. von Nat King Cole
  • Over The Rainbow von Harold Arlen

Top 3 Gemeindelieder:

  • Lobe den Herren
  • Da berühren sich Himmel und Erde
  • Ins Wasser fällt ein Stein

Wie finde ich die passende Besetzung?

Soll die Musik rein instrumental sein oder ist auch Gesang gewünscht? Viele Paare entscheiden sich klassischerweise für eine Hochzeitssängerin und so gibt es eine große Auswahl an tollen Sängerinnen, die die ausgewählten Lieder in einer gefühlvollen Hochzeitsversion interpretieren.

Aber auch wenn das Paar sich gegen Gesang entscheidet, gibt es viele passende Instrumente, die gut in Kirche, Standesamt oder zur freien Trauung passen. Oft verbindet man die Geige, das Cello oder die Trompete mit einer Hochzeit. Begleitet werden diese Instrumente gerne von Klavier, Gitarre oder der Orgel.

Die Geschmäcker sind hier sehr verschieden und so sollte das Paar unbedingt auf Inspirations-Reise im Internet gehen. Am besten wird man fündig, wenn man die ausgewählten Lieder im Zusammenhang mit „Hochzeit“ oder „Hochzeitsversion“ sucht. Das erste Bauchgefühl zählt und wenn man einmal ein Lied in einer passenden Besetzung gefunden hat, sollte man von da aus weitergehen.

Wie finde ich das richtige Ensemble?

Am besten macht man sich auf die Suche nach einem Ensemble vor Ort. Konkret die Besetzung in Verbindung mit dem Ort oder der nächsten Großstadt suchen, bietet schon oft viele tolle Treffer.

Die meisten Künstler oder Hochzeitsbands haben eine aussagefähige Homepage mit Hörproben und Videos. Hier kann man gut einen ersten Eindruck gewinnen, ob es musikalisch passt. Das Menschliche spielt sicherlich aber auch eine sehr große Rolle, denn die Künstler sollen gut in den intimen Rahmen der Trauung im Kreise von Freunde und Familie passen. Daher ist ein Telefonat auch immer sehr hilfreich für die Entscheidungsfindung.

Falls man über die normale Suche nicht weiterkommt, liefern Musikerportale wie beispielsweise Eventpeppers eine gute Möglichkeit, um gezielt nach Sängern oder Instrumentalisten zu suchen und sich Angebote einzuholen.

Den passenden Soundtrack zur Trauung organisiert man nicht jeden Tag und man muss etwas Zeit und Energie in die Recherche und Vorbereitung investieren. Aber am Ende lohnt es sich. Der Moment bleibt unvergessen in Erinnerung.


über die Autorin
Geigerin Anja Ruf spielt in ganz unterschiedlichen Besetzungen auf Hochzeiten und stellt mit viel Liebe ein sehr persönliches Programm für die Paare zusammen.

www.anjanadfriends.com

MUSIK – der passende Soundtrack zur Trauung
Nach oben scrollen